Die Nationenpreisreiter der ehemaligen DDR

Erschienen am 10.03.2023

Im Vorfeld der Präsentation des Buches „Pferdesport in der DDR 1951-1990“ habe ich mal recherchiert, wieviel Nationenpreise DDR-Mannschaften im Springen geritten haben und welcher Reiter wie oft an Nationenpreisen teilgenommen hat. DDR Springmannschaft haben an 54 Nationenpreisen teilgenommen. Beteiligt waren insgesamt 39 Reiter. Insgesamt konnten die DDR-Springreiter 6 Nationenpreise gewinnen, 14 Mal wurden sie Zweite und 9 Mal Dritte.

Den ersten Sieg gab es 1966 in Olsztyn, den letzten 1979 in Bratislava. Es fällt auf, dass die Erfolgsbilanz in den ersten Jahren, als der Springsport in der DDR bis 1971 noch olympisch war, höher ausfiel. So hat es bis 1971 zwei Siege und acht zweite Plätze gegeben. In den letzten zehn Jahren gab es nur zwei zweite Plätze. 1986 in Plovdiv und 1988 in Sopot.

Otto Fiege 1963 mit Hradschin beim CSI in Helsink wo sie ein Springen gewannen. Der 1950 geborene Rappe war schon 1958 das gewinnreichste Pferd in der DDR, 1959 und 1960 wurden sie gemeinsam DDR-Meister, 1961 Zweite. © Menzendorf.

Otto Fiege 1963 mit Hradschin beim CSI in Helsink wo sie ein Springen gewannen. Der 1950 geborene Rappe war schon 1958 das gewinnreichste Pferd in der DDR, 1959 und 1960 wurden sie gemeinsam DDR-Meister, 1961 Zweite. © Menzendorf.

1956 startete das DDR-Team seine Nationenpreisserie mit einem bescheidenen 12. Platz. Beteiligt waren Gerhard Schulz mit Akelei, Otto Fiege mit Hradschin, Horst Rosner mit Marabu und Werner Hakus mit Maskotte. Es sollten 6 Jahre vergehen bis sich die DDR-Reiter an einem weiteren Nationenpreis beteiligten. Das war 1962 und es gab in Budapest einen 2. Platz. Damals ritten Fredo Kasten mit Hannibal, Reinhold Schierle mit Kosmos, Heinz Steffen mit Fietje und Manfred Nietzmann mit Seegeist. Den ersten Sieg fuhren 1966 Werner Hakus mit Koran, Reinhold Schierle mit Kasbek, Helmut Gille mit Sandor und Rudi Beerbohm mit Domos ein.

Bei der Buchvorstellung nach dem Reiter gefragt, der wohl die meisten Nationenpreiseinsätze hatte, kam aus dem Auditorium spontan - Günter Till. In der Tat wurde der frühere Neustädter Gestütswärter 27 Mal in Nationenpreisen eingesetzt. Er liegt damit deutlich vor seinen Reiterkollegen, die im Übrigen ausnahmslos männlichen Geschlechts waren. Mit jeweils 16 Einsätzen folgt sein Schlagenthiner Kollege Ralf Deutschmann und der einst aus Demmin stammende Rudi Beerbohm der in seiner internationalen Karriere für den Sportclub Dynamo Hoppegarten ritt. Zweistellige Einsätze hatten weiterhin Reinhold Schierle, ASK Potsdam/Babelsberg (15), Falk Sieglind, Blankenhain (14), Rolf Günther, Mücheln (13), Helmut Gille, Dynamo Hoppegarten/Berlin (12), Heinz Schulenburg Dynamo Hoppegarten/Trinwillershagen (10) und Volker Tonn, Trinwillershagen (10).

Die weiteren Reiter mit Nationenpreiseinsätzen:
Fredo Kasten (9), Reinhard Austerhoff (7), Werner Hakus (7), Manfred Nietzschmann (5), Manfred Kröber (5), Ralf Blankenburg (5), Egbert Arndt (4), Frank Thron (4), Wolfgang Gschwandtner (4), Bernd Peters (3), Helmut Hartmann (2), Henry Heckel (2), Holger Wulschner (2), Ralf Kremer (2), Siegfried Hohloch (2), Ulrich Elsholz (2), Wolf Lahr (2), Arndt Hartmann (1), Bernd Schiele (1), Christoph Hamfler (1), Dieter Meinhardt (1), Gerhard Schulz (1), Hans Meier (1), Heinz Steffen (1), Horst Lösche (1), Horst Rosner (1), Joachim Brohmann (1), Otto Fiege (1), Stefan Lerche (1), Wilfried Fuhrmann (1).

Günter Till startete seine Nationenpreiseinsätze 1971 in Olsztyn. Mit Adonis, den er aus dem Bestand des aufgelösten ASK Potsdam übernahm, gab es insgesamt 8 Fehler, womit er als bester DDR-Reiter maßgeblich zum 2. Platz des DDR-Teams beitrug. Die meisten Einsätze hatte Günter Till mit Kosak, den er in 13 Nationenpreisen ritt. Es folgten Sturmflug (8) und Fak II (4). Mit Adonis hatte er nur zwei Einsätze.

Besser nachzulesen ist das im Buch „Pferdesport in der DDR“. Die 2. Druckauflage erscheint Anfang Mai und kann schon jetzt auf www.hippothek.de, per E-Mail an franz.wego@hippothek.de oder telefonisch sowie per WhatsApp und SMS mit 0172-3806933 bestellt werden. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€