Landes-Elitestutenschau: Lesperada von Erdinger wurde Miss Mecklenburg 2024
Erschienen am 14.09.2024
Mit Nahla B bei den Reitponys, Goldi von Ail-Gwen bei den Shetlandponys, Merida bei den Spezialrassen und Anni bei den Kaltblutstuten wurden vier weitere Siegerstuten zu Miss MeLa ausgerufen. 26 Stuten wurden prämiert.

Ein schönes Bild machte die Ponyriege bei der Aufstellung zur Prämierung. © J.Wego
Mühlengeez. Anlässlich der Landwirtschaftsausstellung MeLa auf dem Messegelände in Mühlengeez (12.-15.09.) wurde auch wieder die Landes-Elitestutenschau (LESS) ausgetragen. Anders als in den Vorjahren wurde die Schau auf zwei Tage verteilt, um das Geschehen für alle Beteiligten übersichtlicher zu machen. Wurden die Pferde bisher auf zwei Ringen gleichzeitig vorgestellt und bewertet, war nuno nur ein Ring notwendig und die Blicke der Umstehenden konnten sich auf ein Pferd konzentrieren.
Insgesamt waren 94 Stuten aus 13 verschiedenen Rassen zur LESS zugelassen. Sieben nahmen nicht an der Schau teil, darunter auch die drei zugelassenen Deutschen Classic Ponys. Somit wurde 87 Stuten von den Kommissionen bewertet. 15 Stuten konnten noch kein Ergebnis von einer Leistungsprüfung vorweisen. Diese verließen die Schau als Staatsprämienenwärterinnen. 72 Stuten erhielten vor Ort den Staatsprämientitel, deren Aussteller dafür eine Plakette in Empfang nehmen konnten. 26 Staatsprämienstuten wurde als beste ihrer jeweiligen Rassen zusätzlich prämiert.

Miss Mecklenburg 2024 wurde Lesperada von Erdinger x Millennium/T. (Z.u.A.: Gestüt Sprehen). © J.Wego

Ehrung für die Mecklenburger Reservesiegerin Fantatica V an der Hand von Tilo Horn mit Züchterin Diane Vollmers, Christin Romanowski (Landwirtschaftsministerium), Jörg Hasselmann (Verbandspräsident), Dr. Siegfried Hoffmann (LALLF MV) und Karoline Gehring (Zuchtleiterin). © J,Wego

Miss MeLa in der Gruppe der Shetlandponys wurde die Original Shetlandstute Goldi v. Ail-Gwen. An der Ehrung nahmen Züchter Dr. Wilhelm Hanebeck (l.) und seine Enkelin Dr. Laura Hanebeck sowie Landwirtschaftminister Dr. Till Backhaus, Gisbert Koch und Verbandspräsident Jörg Hasselmann teil. © J.Wego

Ehrung des Züchters Bernd Drehphal (Mitte) für seine Rheinisch Deutsche Kaltblutstute Anni (Miss MeLa bei den Kaltblutrassen), die Nico Prange an der Hand hat mit Minister Dr. Till Backhaus und Verbandspräsident Jörg Hasselmann. © J.Wego

Miss MeLa bei den Deutschen Reitponys wurde Nahla B von FS Numero Uno NRW x Dimension AT NRW aus der Zucht und dem Besitz von Andree Bleck aus Neubukow. © J.Wego

Bei den Spezialrassenponys wurde die Fjordpferd Stute Merida (v. Solvin Skova x Drafur) Miss MeLa, gezogen von Reinhard Voß (Gnarrenburg) und ausgestellt von Juliane Hübner (Klockow). © J.Wego
Erdinger-Tochter LESPERADA siegte bei den Mecklenburgern
Es wurden zwar nur 14 Stuten vorgestellt die in das Stutbuch der Mecklenburger Reitpferde eingetragen sind. Diese hatten aber eine hohe Qualität wie Gastrichter Dr. Thomas Nissen feststellte. Der ehemalige Zuchtleiter im Holsteiner Verband richtete die Mecklenburger, die Kleinen Deutschen Reitpferde und die Deutschen Reitponys zusammen mit MV-Zuchtleiterin Karoline Gehring und Armin Spierling (Neuenkirchen), die am 2. Tag ihren Auftritt hatten.

Mecklenburger Miss Mecklenburg 2024 (Kat.Nr. 81) Lesperada v. Erdinger x Millennium/T., (Z.u.A.: Gestüt Sprehe GmbH).
Die dreijährige LESPERADA (Kat. 81), die das Gestüt Sprehe aus Löningen als Züchter ausstellte, zog schon bei ihrem ersten Trabtritt die Blicke auf sich. Die 175cm große Tochter des Erdinger aus der La Paloma von Millennium/T. - Fidertanz - Sandro Hit überzeugte als überragendes Stutenmodell mit Kaliber, Kraft und Schub aus dem Hinterbein die sie gut über den Rücken noch vorn umzusetzen wusste. Bereits mit 8,29 Eingetragen ließ die Rappstute ihre sportliche Qualität auch bei der Feldprüfung mit Wertnote 7,81 erkennen. Eine würdige Mecklenburger Siegerin die zu Recht den Titel Miss Mecklenburg 2024 erhielt.

Mecklenburger 1. Reservesiegerin (Kat.Nr. 78) Fantastica V v. For Dance x Bonifatius (Z.u.A.: Vollmers, Diane).
Reservesiegering wurde FANTASTIC V (Kat. 78), vierjährige braune Stute die Diane Vollmers aus Plaaz als Züchterin ausstellte. Ein großrahmiges bergauf konstruiertes Modell von For Dance aus der Staatsprämienstute Baroness von Bonifatius - Weltmeyer - Mangan. Die 169cm große Stute, bereits bei der Stutbuchaufnahme mit 8,07 eine der Besten, ist auch mit einer enormen Übersetzung ausgestattet. Ein Leistungspferd mit femininem Schick das die Prüfung mit Wertnote 7,93 absolvierte.

Mecklenburger 2. Reservesiegerin (Kat.Nr. 86) Millonia v. Millennium Star x Dancier (Z.u.A.: Gestüt Ganschow).
Zweite Reservesiegerin wurde die dreijährige braune MILLONIA (Kat. 86), die das Gestüt Ganschow als Aussteller mit Millennium Star aus der Dira F von Dancier - Rubinstein I - Word Cup I gezogen hat. Ebenfalls eine Stute mit ganz großem Leistungspotential und enormer Schubentwicklung aus dem Hinterbein. Ein 167cm großes Pferd, das man sicher im großen Viereck unter Libuse Mencke wiedersehen wird. Die Stutenprüfung schloss sie mit 8,23 ab.

Mecklenburger Rang 4 (Kat.Nr. 88) Filippa v. Fynch Hatton x Bernay (Z.u.A.: Anders, Ulrike).
Auf Platz 4 stellte die Kommission die dreijährige FILIPPA (Kat. 88) von Fynch Hatton aus der Benedikta von Bernay - Stedinger - D’Olympic. Die 167cm große braune Stute, ausgestellt und gezogen von Ulrike Andersen aus Loitz, war Prüfungssiegerin mit Wertnote 8,13 und wurde mit Wertnote 7,81 eingetragen. Eine sportliche Erscheinung mit bester Kopf-Halsformierung und stets im Bergauf unterwegs.

Mecklenburger Rang 5 (Kat.Nr. 85) Quina Quarantäna v. Qualify x Casallco (Z.u.A.: Zimmer, Anja).
Auch die 163cm große dreijährige Rappstute QUINA QUARANTÄNA (Kat. 85) aus der Zucht und dem Besitz von Anja Zimmer aus Dummerstorf wurde auf Rang 5 prämiert. Sie hat die moderne Stute, ausgestattet mit großem Auge und lockeren Bewegungen, mit Qualify aus der Casallica von Casallco - Calon - Hanibal gezogen.
Nahla B wurde Miss MeLa bei den Deutsche Reitponys

Deutsches Reitpony Miss MeLa (Kat.Nr. 72) Nahla B v. FS Numero Uno NRW x Dimension AT NRW (Z.u.A.: Bleck, Andree).
Miss Mela bei den Deutschen Reitponys, die mit 10 Stuten vertreten waren, wurde NAHLA B (Kat. 72), eine 148cm große Fuchsstute, die den Schauplatz in Ermangelung einer Veranlagungsprüfung als Staatsprämienanwärterin verließ. Der Pony-Hengsthalter Andre Bleck aus Neubukow, auch Aussteller, hat die gut bergauf konstruierte Stute mit FS Numero Uno NRW aus der Staatsprämien- und Leistungsstute Dany Sahne B von Dimension AT NRW - Kooihuster Wessel - Marsvogel xx gezogen.

Deutsches Reitpony Reservesiegerin (Kat.Nr. 75) Crown Glorious v. Hesselteichs Golden Dream x Steendieks Champ of Glory (Z.u.A.: ZG Nagel).
Der Reservesieg ging an die Zuchtgemeinschaft Nagel aus Dätgen für ihre dreijährige Fuchsisabel Stute CROWN GLORIUS (Kat. 75). Sie haben die Stute mit Hesselteichs Golden Dream aus der Crown Gold and Glossy von Steendieks Champ of Glory - Gershwin B - Dornik B gezogen. Auch diese 149cm große Stute (Eintrag 8,29) muss ihre Prüfung noch nachweisen und ist bis dahin Staatsprämienanwärterin.

Deutsches Reitpony Rang 3 (Kat.Nr. 70) Nanu Nana CR v. Nancho´s Golden Star x FS Dior de Luxe (Z.u.A.: Romanowski, Carolina).
Auf Rang 3 folgt NANU NANA CR (Kat. 70), eine 145cm große braune dreijährige Tochter von Nancho´s Golden Star aus der Let´s Dance von FS Dior de Luxe Top Nordpol. Züchterin und Ausstellerin ist Carolina Romanowski aus Stülow. Sie hat die Stute vor einer Woche zur Landeschampioness bei den dreijährigen Reitponys geritten. Eingetragen mit 7,79, bekam sie bei der Prüfung Wertnote 7,85.

Deutsches Reitpony Rang 4 (Kat.Nr. 71) Nymphadora F v. Nancho´s Golden Star x Mentos, Forler (Z.u.A.: Forler, Ute).
Auf Rang 4 bei den Reitponys wurde NYMPHADORA F (Kat. 71) prämiert. Ausstellerin Ute Forler aus Rebelow hat die dreijährige Fuchsstute mit Nancho´s Golden Star aus der Leistungsstute Mette von Mentos - Max Cillion - Dschinn ox gezogen, die eine Prüfungsnote von 7,73 aufweist.

Kleines Deutsches Reitpferd Rassesieger (Kat.Nr. 76) Bailey GM v. Bernay x Fürstenhof (Z.u.A.: Gombert-Marquardt, Diana & Laura).
Rassesiegerin bei den zwei vorgestellten Kleinen Deutschen Reitpferden und prämiert wurde BAILEY GM (Kat. 76). Die Aussteller Diana & Laura Gombert-Marquardt aus Pampow haben die 160 cm große lackschwarze Stute mit Bernay aus der Florida von Fürstenhof - Delaware gezogen, die von Annekatrin Kabbe bestens vorbereitet und herausgebracht wurde. Sie wurde mit Wertnote 8,12 eingetragen und erhielt in der Prüfung Wertnote 7,68.
Bei den Kaltblutrassen wurde Anni Miss MeLa 2014

Rheinisch Deutsches Kaltblut Miss MeLa (Kat.Nr. 63) Anni v. Adriano x Helios (Z.u.A. :Drephal, Bernd).
Die Kaltblutrassen unter denen auch eine Miss MeLa gekürt wurde hatten am 1. Schautag ihren Auftritt. Neun Stuten gehörten diesen Rassegruppen an. Fünf von ihnen waren Rheinisch Deutsche Kaltblüter, die alle noch nicht geprüft waren und deshalb zunächst Staatsprämienanwärterinnen wurden. Und sie stellten mit der 161cm großen dreijährigen Fuchsstute ANNI (Kat. 63) auch die Miss Mela. Bernd Drephal aus Malchow hat sie als Aussteller mit dem Leistungshengst Adriano aus der Staatsprämienstute Heidi von Helios - Eldur - Bodo gezogen. Ein Kaltblutpferd, dass das Zuchtziel verkörpert. „Es stimmt einfach alles“, sagte Gastrichter Jörg Kotenbeutel aus Neustadt-Dosse bei der Zuchtkritik, der am 1. Schautag zusammen mit Sandra Engelmann (Weitenhagen) und Verbandspräsident Jörg Hasselmann (Pelsin) gerichtet hat. Die FN-Plakette in Gold ist der verdiente Lohn für den Züchter und Aussteller.

Bildunterschrift eintragen
Von drei Stuten des Schwarzwäler Kaltbluts stellte die Kommission die dreijährige Dunkelfuchsstute FILIPPA VOM SCHMALZENHOF (Kat. 59) als Siegerin heraus. Ausgestellt wurde die 152cm große Stute von Reinhard & Erika Bickmann vom Seebad Bansin und von Jörg Bluhm bestens vorbereitet. Heinrich Neumaier aus Hofstetten hat sie mit dem Elitehengst Vento aus der FN-Bundesprämienstute Fiona vom Schmalzenhof von Falkenstein - Montan gezogen. Bei der Fahrprüfung in Friedland war sie mit Wertnote 8,88 die herausragende Siegerin.

Freiberger (Kat.Nr. 56), Jarle v. Natural x Hendrix (Z.u.A.: Klevesahl, Anja).
Auch eine Vertreterin der Rasse Freiberger war bei der LESS dabei. JARLE (Kat. 56) ist eine braune dreijährige Stute die von Ausstellerin Anja Klevesahl aus Knorrendorf mit Natural aus der Jeanne D'Arc von Hendrix - Lucky Boy gezogen wurde. Nach den Aussagen von Jörg Kotenbeutel verkörpert sie ihren Rassetyp in idealer Weise und rechtfertigt die Prämierung.
Der Titel Miss MeLa bei den Spezialponyrassen ging an Fordpferd Merida

Fjordpferd Miss Mela Spezialrassen (Kat.Nr. 55) Merida v. Solfin Skova x Drafur, (Z.: Voß, Reinhard, A.: Hübner, Juliane).
Mit der Fjordpferd-Stute MERIDA (Kat. 55), die einzige Vertreterin ihrer Rasse, gibt es eine weitere Miss Mela für die Gruppe der Spezialrassen. Reinhard Voß aus Gnarrenburg hat die 146cm große Stute mit Solfin Skova aus der Mary von Drafur - Samson gezogen. Sie wurde von Juliane Hübner aus Klockow ausgestellt, die für die Stute die FN-Plakette in Silber erhielt. „Eine überzeugende Rassevertreterin“, urteilte Jörg Kotenbeutel.

Lewitzer Rassesiegerin (Kat.Nr. 52) Avila v. Onkel Sam x Jubilar B (Z.u.A.: Fink, Ilka).
Nur zwei Vertreterinnen der Lewitzer waren dabei. Von diesen wurde AVILA (Kat. 52) die würdige Rassesiegerin. Ausstellerin Ilka Fink aus Uetze hat die vierjährige Fuchsschecke mit Onkel Sam aus der Arina von Jubilar B - Andy gezogen. Dass in dieser kompakten Stute noch alte Blutströme aus den Anfängen der Lewitzer Zucht vorhanden sind, stellte Jörg Kotenbeutel besonders heraus. Die Prüfung hat die 145cm große Stute mit Wertnote 7,68 absolviert.

Haflinger Rassesiegerin (Kat.Nr. 48) Velina v. Arkino x Auretanius (Z.: Neururer, Bernhard, A.: Seyr, Heinz).
Die Haflinger waren in diesem Jahr mit neun Stuten vertreten, „die in der Bewertung ganz sehr eng beieinander lagen“ (Kotenbeutel). Zur Rassesiegerin rief die Kommission VELINA (Kat. 48) aus. Eine 144cm große dreijährige Stute, die Heinz Seyr aus Rostock ausstellte. Sie wurde in Österreich bei Bernhard Neururer mit dem Leistungshengst Arkino aus der Vaja von Auretanius - Star - Afghan II gezogen. Ein sportives Stutenmodell mit großem Auge und starkem Fundament. Die Feldprüfung absolvierte sie mit 8,64 als zweibeste der Prüfung.

Haflinger Reservesiegerin (Kat.Nr. 49) Weltsternchen von der Waldoase v. Weltheym x Altan (Z.u.A.: Bickmann, Reinhard & Erika).
Prämiert wurde auch WELTSTERNCHEN VON DER WALDOASE (Kat. 49). Die Aussteller Reinhard & Erika Bickmann vom Seebad Bansin haben die 144cm große dreijährige Stute mit dem Leistungshengst Weltheym aus der Staatsprämienstute Flair von Altan - Midas-Hanja - Wälder gezogen. Die Prüfung hat sie mit Wertnote 8,01 absolviert.

Haflinger Rang 3 (Kat.Nr. 47) Ulla v. liz.281/T Almquell x Winterstern (Z.u.A.: Haflingerzucht Erhard Fenske).
Eine weitere prämierte Haflinger Stute ist die 149cm große dreijährige ULLA (Kat. 47) von liz. Almquell, die ihr Aussteller Erhard Fenske in Groß Polzin aus der Staatsprämienstute Uta von Winterstern - Auretanius - Nordtirol gezogen hat. 8,09 lautete ihr Prüfungsergebnis.

Welsh Mountainpony Rassesiegerin (Kat.Nr. 40) Schneeflocke v. Ysselvliedt's Nightrider x Springfire's Orophino (Z.u.A.: Nordmeyer, Karsten).
Zwei Welsh Mountain Ponys wurden in Mühlengeez vorgestellt, von denen die vierjährige SCHNEEFLOCKE (Kat. 40) als Rassesiegerin herausgestellt wurde. Karsten Nordmeyer aus Garbsen ist Züchter und Aussteller der 119cm großen braunen Stute. Vater ist Ysselvliedt's Nightrider, Mutter die Staatsprämien- und Leistungsstute Melthes Sintje von Springfire's Orophino - Idyllic Tarantino. Eine Stute, die sich vor allem im Seitenbild hervorragend präsentierte. Mit Wertnote 8,29 hat sie eine tolle Prüfung absolviert.
Goldi von Ail-Gwen wurde Miss MeLa bei den drei Shetlandponygruppen

Shetlandpony Miss MeLa 2024 (Kat.Nr. 15) Goldi von Ail-Gwen v. Gwendo v. Stal Chanille x Alquin v.'t Heut (Z.u.A.: Hanebeck, Drs. Wilhelm & Laura).
Miss Mela bei den Gruppen der Shetlandponys wurde GOLDI VON AIL-GWEN (Kat. 15). Die 105cm große dreijährige Fuchsstute hat Gwendo van Stal Chanille zum Vater und wurde von ihren Ausstellern Dr. Wilhelm & Laura Hanebeck in Zarrentin aus der Staatsprämienstute Alquin van't Heut - Xenta van’t Heut gezogen. Eine brillante Vertreterin ihrer Rasse bei deren Zuchtkritik Jörg Kotenbeutel regelrecht ins Schwärmen kann. Überhaupt lobte er, wie schon so oft, die auf höchstem Niveau stehende Shetlandponyzucht in MV und hob dabei ihren Nestor Gisbert Koch ausdrücklich hervor. „Eine Shetlandponystute mit so einem Trab habe ich noch nie gesehen“, sagte er bei der Zuchtktitik. Sie war auch Prüfungssiegerin mit Wertnote 8,94 und brillierte schon bei der Eintragung mit 8,60.

Shetlandpony 1. Reservesiegerin (Kat.Nr. 18) Diamonds Eria v. Example v. Stal Polderzicht x Ambitie van de Zandkamp (Z.u.A.: Körner, Christina).
Insgesamt wurden 19 Shetlandponystuten im Originaltyp bewertet. Fünf von ihnen prämiert. Reservesiegerin wurde DIAMONDS ERIA (Kat. 18), dreijährige Fuchsschecke von Example van Stal Polderzicht aus der Staatsprämien- und Leistungsstute Nacera von Ambitie van de Zandkamp - Amigo. Christina Körner aus Langelsheim ist Züchter und Ausstellerin. Eine 107cm große Stute, die besonders schön gezeichnet ist und sich ebenfalls toll bewegt. Eingetragen mit 8,14 und geprüft mit 8,26.

Shetlandpony 2. Reservesiegerin (Kat.Nr. 25) Wolke vom Moritzhof v. Kölnäs Wiktor x Example v. Stal Polderzicht Z.u.A.: Burmeister, Mareen).
Zweite Reservesiegerin ist WOLKE VOM MORITZHOF (Kat. 25). Eine 100cm große dreijährige Fuchsschecke von Kölnäs Wiktor aus der Staatsprämien- und Leistungsstute Elsa vom Moritzhof von Example van Stal Polderzicht - Ambiti van de Zandkamp. Mareen Burmeister aus Wittenburg ist Züchter und Ausstellerin. Die Stute bewegt sich mit viel Abdruck und Kadenz. Eingetragen mit 8,31, geprüft mit 8,33.

Shetlandpony Rang 4 (Kat.Nr. 24) Nehle von der Waldesruh v. Schneltens Natiello x Lloyd van Stal de Veldmaat (Z.: Scheuvens, Willi, A.: Pisch, Thomas).
Auf Rang 4 stellte die Kommission NEHLE VON DER WALDESRUH (Kat. 24). Dreijährige Schimmelstute von Schneltens Natiello aus der Zwaan van de Brink von Lloyd van Stal de Veldmaat - Koos van de Zandkamp. Züchter der 99cm großen Stute ist Willi Scheuvens aus Viersen, ausgestellt wurde die Stute von Thomas Pisch aus Mönchgut. Auch sie hatte mit 8,06 ein gutes Prüfungsergebnis.

Shetlandpony Rang 5 (Kat.Nr. 10) Wietje v. Kölnäs Wiktor x Ambitie van de Zandkamp (Z.: Koch, Elisabeth & Gisbert, A.: Kerber, Antje).
Fünfte prämierte Stute beiden Original Shetlandponys ist die 100cm große vierjährige Fuchsschecke WIETJE (Kat. 10) von Kölnäs Wiktor aus der Staatsprämien- und Leistungsstute Angely II von Ambitie van de Zandkamp - Putz. Elisabeth & Gisbert Koch aus Setzin haben sie gezogen. Ausgestellt wurde sie von der ehemaligen Redefiner Gestütsleiterin Antje Kerber aus Torgau, die jetzt Leiterin im Hauptgestüt Graditz ist. „Eine besonders schicke Stute die man schöner kaum malen kann“, sagte Jörg Kotenbeutel.

Deutsches Partbred Shetlandpony Rassesiegerin (Kat.Nr. 34) Rasante v. Eddie x Franky (Z.: ZG Engel/Heuer, A.: Dickau, Stefanie).
Von den sieben Deutschen Partbred Shetlandponys wurde RASANTE (Kat. 34) Rassesiegerin. Die 100cm große dreijährige Rapptigerschecke, die noch nicht geprüft ist, wurde von der Zuchtgemeinschaft Engel & Heuer in Garbsen mit Eddie aus der Raskia von Franky - Bayerns Fürst gezogen. Ausstellerin ist Stefanie Dickau aus Ganzlin.

Shetlandpony unter 87cm Rassesiegerin (Kat.Nr. 4) Schneewittchen JB v. Steinburgs Talisman x Gustav B Z.u.A.: Baacke, Julia Marie).
Die kleinsten Vertreterinnen bei der LESS waren die Shetlanponys im Minityp die maximal 87cm groß sein dürfen. Sie waren mit sieben Stuten vertreten, von denen zwei prämiert wurden. Rassesiegerin wurde die 85cm große dreijährige Braunschecke SCHNEEWITTCHEN JB (Kat. 4), von Steinburgs Talisman aus der Xara von der Talmühle von Gustav B - Briar Desmonf Züchter und Ausstellerin ist Julia Marie Baacke aus Dätgen.

Shetlandpony unter 87cm Reservesiegerin (Kat.Nr. 2) Graciana von den Alleegärten v. Elmhorst Elliot x Balduin (Z.: Kohl, Rainer & Susanne, A.: Roloff, Janine).
Zur Reservesiegerin avancierte die 82cm große dreijährige Braunschecke GRACIANA VON DEN ALLEEGÄRTEN (Kat. 2), die von Rainer & Susanne Kohl in Brüel mit Elmhorst Elliot aus der Staatsprämienstute Schalenburgs Gracia von Balduin - Charmeur von Spuitjesdom gezogen wurde. Ausgestellt wurde die Stute von Janine Roloff aus Dierhagen. (fw)