Luhmühlen CCI3*: Sieg für Malin Hansen-Hotopp
Erschienen am 01.04.2025
In Luhmühlen begann am letzten März-Wochenende die internationale Vielseitigkeitssaison. Während die CCI2*-S größtenteils am Sonntag stattfand, gingen die Teilnehmenden der CCI3*-S in allen drei Disziplinen bereits am Samstag an den Start. Aufgrund des hohen Nennungsergebnisses wurde die 3*-Prüfung in zwei Abteilungen unterteilt.

Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen hat zum Auftakt der Vielseitigkeitssaison in Luhmühlen mit dem 12-jährigen Carlitos Quidditch K die Drei-Sterne-Vielseitigkeit gegen 43 Konkurrenten gewonnen. © Archivfoto
Für Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen war es ein optimaler Auftakt in das Turnierjahr 2025. Sie gewann die Abteilung der 31 Jahre und älteren Reiter mit ihrem 5*-Erfolgspferd Carlitos Quidditch K (12 Jahre v. Quiwi Dream). Das Paar ist Mitglied des Olympiakaders und konnte die mit 44 Paaren stark besetzten Abteilung der CCI3*-S von der Dressur weg anführen. Die beiden erzielten dort mit -25,3 Punkten das beste Ergebnis der Prüfung. Auch im Springen bleiben sie ohne weitere Strafpunkte. Zwei Sekunden Zeitüberschreitung im Gelände bedeuteten zwar 0,8 zusätzliche Strafpunkte, jedoch waren sie damit immer noch das drittschnellste Paar der Abteilung, sodass ihnen mit einem Gesamtergebnis von -26,1 Punkten der Sieg nicht mehr zu nehmen war.
Malin plant nach ihrem fulminanten vierten Platz in der CCI5*-L in Kentucky im vergangenen Frühling nun einen Start in der 5*-Prüfung in Luhmühlen. Dass Luhmühlen ein gutes Pflaster für sie ist, hat sie nun mit dem Ergebnis des Wochenendes unterstreichen können. Platz 2 und 3 belegte Ingrid Klimke mit ihren Stuten EQUISTROS Siena just do it und Cascamara NRW. In der Abteilung der 30 Jahre und jüngeren Reiter siegte Calvin Böckmann mit Altair de la Cense. (buschreiter/fw)