Luhmühlen: Sieg für Paula Fatteicher und weitere MV-Platzierungen

Erschienen am 03.04.2025

Am 2. und 3. April fanden in Westergellersen und im benachbarten Luhmühlen Geländeritte statt. Der 1. Tag war in Westergellersen den jungen Pferden mit Geländepferdeprüfungen vorbehalten, die zugleich Qualifikationen zum Bundeschampionat waren. Am 2. Tag gab es Stilgeländeritten in den Klassen E, A und L. Mecklenburg-Vorpommern war an beiden Tagen mit Reitern vertreten.

Gesche Beerbaum vom Greifswalder Akademischen RV schaffte in der Geländepferdeprüfung Kl. L mit dem 6-jährigen Catoki-Sohn Comte de Chiron die Qualifikationsnorm von 8,0 und wurde mit 8,2 Siebte. © KaLo

Gesche Beerbaum vom Greifswalder Akademischen RV schaffte in der Geländepferdeprüfung Kl. L mit dem 6-jährigen Catoki-Sohn Comte de Chiron die Qualifikationsnorm von 8,0 und wurde mit 8,2 Siebte. © KaLo

Mit Wertnote 8,2 auf dem 7. Platz, schaffte Gesche Beerbaum vom Greifswalder Akademischen RV in der Geländepferdeprüfung Kl. L mit dem 6-jährigen Catoki-Sohn Comte de Chiron die Qualifikationsnorm von 8,0. Das Paar startete zuvor auch in Klasse A, erhielt Wertnote 8,4 und wurde Vierter. Auch Sandra Penndorf (PSC Heidekrug) mit dem 6-jährigen Trakehner Fly High (v. Asagao xx) und Paula Fatteicher (RSC Neudendorf) mit dem gleichaltrigen Ghandi K (v. Gentleman) waren in dieser Prüfung zu finden. Beide erhielten die Wertnote 8,3 und wurden gemeinsam Fünfte.

Mit einem Sieg bei den ersten Geländeritten des Jahres fuhr Paula Fatteichen nach Neuendorf zurück, die in Luhmühlen auf Libelle II mit 8,6 einen Stilgeländeritt gewann (das Foto zeigt sie auf der Trakehner Stute Sonnenglück). © Archiv Wego

Mit einem Sieg bei den ersten Geländeritten des Jahres fuhr Paula Fatteichen nach Neuendorf zurück, die in Luhmühlen auf Libelle II mit 8,6 einen Stilgeländeritt gewann (das Foto zeigt sie auf der Trakehner Stute Sonnenglück). © Archiv Wego

Große Starterfelder gab es in den Stilgeländeritten am Donnerstag. In Klasse A waren auf einer Strecke von 1.320m 13 Hindernisse zu überwinden (Bestzeit 3,07min) und es gingen 78 Reiter-Pferd-Paare an den Start. Einen souveränen Saisonstart erlebte Paula Fatteicher, die Bereiterin im Reitstall von Andreas Brandt, der selbst derzeit wegen einer Hüft-OP pausieren muss. In der Geländepferdeprüfung schon gut platziert, gelang ihr am Donnerstag ein Sieg. Mit der 6-jährigen Stute Libelle II (v. Livello) gewann sie eine Abteilung der älteren Reiter des Stilgeländeritts Klasse A mit Stilnote 8,6. Mit der 8-jährigen Stute Crissy B wäre es mit Grundnote 8,5 fast der 2. Platz geworden. Leider blockierte die Christ-Tochter an einem Sprung. Das erneute Anreiten kostete 0,5 Strafpunkte. Mit Endnote 8,0 gab es in einer weiteren Abteilung dennoch den 3. Platz.

Einen guten Start in die grüne Turniersaison hatte auch Helene Fischer vom RV Zehlendorf-Recknitztal. Mit dem 13 Jahre alten Gemmy K wurde sie im Stilgelände A in der Abteilung der Nachwuchsreiter mit Note 8,2 Vierte. Mit ihrem zweiten Pferd Icare de Kibado gab es Stilnote 8,0 und den 8. Platz. In Klasse L wiederholte sie ihr gutes Ergebnis mit Gemmy K und wurde mit einer 8,0 Elfte. In Klasse A präsentierten sich auch Clara Sadewasser (RV Güstrow) auf Christiane T (7,5) und Maja Lina Rohlfing (RSG Wöpkendorf) mit Diandra K (7,3) gut.

Sandra Penndorf (Heidekrug) wurde im Stilgeländeritt Klasse L mit ihrer selbstgezogenen Stute Daylight P (Foto) Sechste (8,0) und ritt den 6-jährigen Trakehner Fly High in der Geländepferde A mit 8,3 auf den 5. Platz. © Archiv Wego

Sandra Penndorf (Heidekrug) wurde im Stilgeländeritt Klasse L mit ihrer selbstgezogenen Stute Daylight P (Foto) Sechste (8,0) und ritt den 6-jährigen Trakehner Fly High in der Geländepferde A mit 8,3 auf den 5. Platz. © Archiv Wego

67 Paare gingen insgesamt im Stilgelände Klasse L auf eine Strecke von 1.425m mit 14 Hindernissen (Bestzeit 3min). Paula Fatteicher, wieder in der Abteilung der älteren Reiter (32 Paare) war erneut vertreten. Diesmal nicht ganz so erfolgreich, gab es mit der Trakehner Stute Sonnenglück eine Platzierung. Mit Stilnote 7,6 wurde sie Elfte. Besser lief es diesmal bei Sandra Penndorf, die ihre selbstgezogene Stute Daylight P unter dem Sattel hatte ind mit Stilnote 8,0 den 6. Platz belegte. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€