Groß Viegeln: Holger Wulschner und Christoph Lanske gewannen das Hauptspringen

Erschienen am 12.04.2025

Große Nennungszahlen mit bis zu 147 Nennungen in einzelnen Prüfungen zwangen die Organisatoren des Reitclubs Passin mit Astrid & Holger Wulschner, sowie Hans-Joachim Begall an der Spitze, das Turnier, das vom 11. bis 13. April geplant war, um einen Tag auf den Donnerstag vorzuziehen.

Holger Wulschner gewann als Gastgeber die 1. Abteilung des Hauptsprüfung, ein Zwei-Sterne M-Springen, mit dem 13-jährigen Hengst Diamant de Plaisir (v. Diamant de Simmily). © J.Wego

Holger Wulschner gewann als Gastgeber die 1. Abteilung des Hauptsprüfung, ein Zwei-Sterne M-Springen, mit dem 13-jährigen Hengst Diamant de Plaisir (v. Diamant de Simmily). © J.Wego

Sportlicher Höhepunkt war am Freitag ein Zwei-Sterne M-Springen. Die schnellsten der 66 Starterpaare, von denen 25 fehlerfrei blieben, waren Hausherr Holger Wulschner und Christoph Lanske, der Leiter der Reitanlage in Hohen Wieschendorf, der für seinen Heimatverein Dersekow reitet. Holger Wulschner gewann somit die 1. Abteilung auf dem 13-jährigen Hengst Diamant de Plaisir (0/60,12) vor Andre Wesseler (Gesmold/NS) auf Embuscade de Reve (0/63,07) und Richard Robinson (Steffenshagen) auf Miss Killy (0/66,12).

Starker Auftritt des Hohen Wieschendorfers Christoph Lanske im Zwei-Sterne M-Springen, der auf dem 9-jährigen Dinky Toy VM Z (v. De Flor 111 Z), der die 2. Abteilung gewann. © J.Wego

Starker Auftritt des Hohen Wieschendorfers Christoph Lanske im Zwei-Sterne M-Springen, der auf dem 9-jährigen Dinky Toy VM Z (v. De Flor 111 Z), der die 2. Abteilung gewann. © J.Wego

Aus der 2. Abteilung ging Christoph Lanske mit dem 9-jährigen Dinky Toy VM Z (0/62,48) als Sieger hervor. Ulf Ebel (Polzow) wurde auf der 13-jährigen Chaccolina (0/65,93) Zweiter vor Ronny Sauer (Goldberg) auf dem 11-jährigen Cantiko (0/66,16).

Sieg und Platz im erste M1*-Springen gingen nach Schleswig-Holstein an den Landwirt Horst Hinrichs. Der Reiter vom RFV Eichengrund-Lentföhrden siegte auf der 9-jährigen Stute Zizibe K und wurde auf dem 16-jährigen Calimbo auch Zweiter. Mathias Frauendorf (Braunsbedra/SAn) kam mit Cassiopeia auf den 3. Platz.

Für die 16-jährige Emma Wiktor hat sich die weite Reise von Trent/Rügehn gelohnt, die auf der 14-jährigen Clara (v. Cellestial) eine Abteilung M1*-Springen gewann. © J.Wego

Für die 16-jährige Emma Wiktor hat sich die weite Reise von Trent/Rügehn gelohnt, die auf der 14-jährigen Clara (v. Cellestial) eine Abteilung M1*-Springen gewann. © J.Wego

Das zweite M1*-Springen musste dreimal geteilt werden. Die mit Abstand schnellste war Lara Schollmeyer (Gadebusch), die die 1. Abteilung mit Quincy H gewann. Platz 2 ging nach Niedersachsen an Andre Wesseler auf Embuscade de Reve, Steffi Rauschenberg (Polzow) wurde mit der selbstgezogenen Uns Noby SR Dritte. Philipp Makowei (Gadebusch) gewann mit Dominziana del Zietlitz Z die 2. Abteilung vor Juliane Weihs (Grevesmühlen) auf Hell Boy van de Zuuthoeve Z und Volker Lehrfeld (Ferchesar) auf Casaico.

Auch Philipp Makowei aus Gadebusch kam zu einem Sieg in einem M1*-Springen auf der 8-jährigen Dominziana del Zietlitz Z (v. Dominator Z). © J.Wego

Auch Philipp Makowei aus Gadebusch kam zu einem Sieg in einem M1*-Springen auf der 8-jährigen Dominziana del Zietlitz Z (v. Dominator Z). © J.Wego

Am 3. Turniertag (Samstag) gab es ein L- und zwei A-Springen mit insgesamt 384 Nennungen. Das L-Springen dreimal geteilt werden. Paulin Binz (Dubnitz) war mit ihrer erfahrenen 20-jährigen Fanny die absolut Schnellste und gewann die 1. Abteilung vor Freya Sophie Langhans (Fehmarn) auf Qualita. Aus der 2. Abteilung ging Karl Mattis Krummheuer (RSC Wendorf) auf Maigrade vor Fabienne Joél Bunk (Tenze) und Coolante als Sieger hervor. Siegerin der 3. Abteilung wurde Fiby Sosna (Tenze) mit Charmina vor Nico Kruse (Gadebusch) und Cleverness. Die Siege in den A-Springen gingen an Catharina Friederike Glöe (Kl.Nienhagen) auf A happy Celebration, Milla Franke (Teschow) auf Fina, Magdalena Köhler (Sommerstorf) auf Agato, Lina Johannsen (Malchow) Canturina und Nico Kruse (Gadebusch) Cleverness.

Am 3. Turniertag war ein L-Springen die höchste Prüfung in der Paulin Binz (Dubnitz) mit ihrer 20-jährigen Fanny die absolut Schnellste unter den 90 Starterpaaren war und die 1. Abteilung gewann. © J.Wego

Am 3. Turniertag war ein L-Springen die höchste Prüfung in der Paulin Binz (Dubnitz) mit ihrer 20-jährigen Fanny die absolut Schnellste unter den 90 Starterpaaren war und die 1. Abteilung gewann. © J.Wego

In allen vier Springpferdeprüfungen wurden die ersten vier der insgesamt sechs Abteilungen mit einer Wertnote von 8,6 gewonnen. Es gab zwei L-Prüfungen von denen Ulf Ebel die erste mit der 7-jährigen italienischen Stute Nirvana di Villagana (v. Untouchable) gewann, die sich im Besitz von Andre Thieme befindet. Der war nach seiner Rückkehr aus Florida auch am Start und wurde auf dem gleichaltrigen Million Amour (v. Million Dollar) Dritter (8,2), gemeinsam mit Loreen Schreiter auf der 7-jährigen La Belle de jour (v. Cordess), die in Petersberg bei Schönberg trainiert, aber weiter für den RC Passin im Sattel sitzt.

Zu den Siegern in den Springpferdeprüfungen gehörte in Klasse L Ulf Ebel aus Polzow mit Wertnote 8,6 auf der 7-jährigen italienischen Stute Nirvana di Villagana (v. Untouchable). © J.Wego

Zu den Siegern in den Springpferdeprüfungen gehörte in Klasse L Ulf Ebel aus Polzow mit Wertnote 8,6 auf der 7-jährigen italienischen Stute Nirvana di Villagana (v. Untouchable). © J.Wego

Die 2. Abteilung gewann Denise Svensson (Neu Benthen) mit 8,5 auf dem gekörten 6-jährigen Hengst Highscore (v. Hickstead White). Mit jeweils 8,3 gingen die zweiten Plätze an Willy Franke (Dersekow) auf Cooper EG, Kati Lekander (Neu Benthen) auf Hazel und Martin Wissenbach (Neustadt-D.) auf Nayleen. Die zweite L-Prüfung gewann Thomas Kleis (Gadebusch) mit 8,6 auf der 7-jährigen Dominata (v. Domonator Z) vor Anna-Ebel-Jürgens (Polzow) auf dem gleichaltrigen Carleydo (v. Carleyle). (fw)

Alle Ergebnisse im Überblick

01.1 Springpferdepr. Kl.A* (m.Cl.R.): 1. Felix Ewald (Rhinow) Chaplin 140 (8,6), 2. Stefanie Reckendorf (Malchow) Cariña (8,6), 3. Annelen Heinrich (Polzow) Djakari (8,1). 

01.2 Springpferdepr. Kl.A* (m.Cl.R.): 1. Martin Wißenbach (Neustadt-D.) Butterfly LK (8,4), 2. Philipp Makowei (Gadebusch) Chacendro Boy PS (8,2), 3. Thomas Kleis (Gadebusch) Cool Soxx M (8,1). 

02.1 Springpferdepr. Kl.A** (m.Cl.R.): 1. Felix Ewald (Rhinow) Caskan (8,6), 2. Felix Ewald (Rhinow) Chaplin 140 (8,4), 3. Martin Wißenbach (Neustadt-D.) Cathy LK (8,2).

02.2 Springpferdepr. Kl.A** (m.Cl.R.): 1. Hannes Prehl (Altkamp) Carlandra Blue (8,5), 2. Loreen Schreiter (Passin) Cornflake (8,3), 2. Martin Wißenbach (Neustadt-D.) Candy (8,3). 

03.1 Springpferdepr. Kl.L: 1.Ulf Ebel (Polzow) Nirvana di Villafana (8,6), 2. Martin Wißenbach (Neustadt-D.) Nayleen (8,4), 3. Andre Thieme (Plau) Million Amour (8,2), 3. Loreen Schreiter (Passin) La Belle de jour (8,2). 

03.2 Springpferdepr. Kl.L: 1. Denise Svensson (Neu Benthen) Highscore (8,5), 2. Willy Franke (Dersekow) Cooper EG (8,3), 2. Kati Lekander (Neu Benthen) Hazel (8,3). 

04. Springpferdepr. Kl.L: 1. Thomas Kleis (Gadebusch) Dominata (8,6), 2. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Carleydo (8,4), 3. Felix Ewald (Rhinow) Egon von Redentin (8,3), 3. Felix Ewald (Rhinow) Karabas (8,3). 

05 Springprüfung Kl.M*: 1. Horst Hinrichs (Lentföhrden) Zizibe K (0/59,97), 2. Horst Hinrichs (Lentföhrden) Calimbo (0/62,05), 3. Mathias Frauendorf (Braunsbedra) Cassiopeia (0/63,55). 

06.1 Springprüfung Kl.A*: 1. Catharina Friederike Glöe (Kl.Nienhagen) A happy Celebration (0/48,81), Lina Johannsen (Malchow) Canturina (0/50,17), 3. Magdalena Köhler (Sommerstorf) Agato (0/55,53). 

06.2 Springprüfung Kl.A*: 1. Milla Franke (Teschow) Fina (0/49,81), 2. Julia Schweitzer (Dierhagen) Lithana Deux (0/53,74), 3. Anna Janssen (Ludorf) Larius (0/55,59). 

07.1 Springprüfung Kl. A**: 1. Magdalena Köhler (Sommerstorf) Agato (0/44,80), 2. Karl Mattis Krummheuer (RSC Wendorf) Maigrade (0/49,21), 3. Paulin Binz (Dubnitz) Lutz (0/50,44). 

07.2 Springprüfung Kl. A**: 1. Lina Johannsen (Malchow) Canturina (0/46,67), 2. Laura Dabelstein (Malchow) Cerina (0/49,72), 3. Viktoria-Luise Haß (Wusterhusen) Cosmopolitan (0/50,45). 

07.3 Springprüfung Kl. A**: 1. Nico Kruse (Gadebusch) Cleverness (0/48,71), 2. Emilie Kruck (Polzow) Hickstar (0/50,14), 3. Juliane Weihs (Grevesmühlen) Chiwa DSK (0/50,54). 

08.1 Springprüfung Kl.L: 1. . Paulin Binz (Dubnitz) Fanny (0/52,79), 2. Freya Sophie Langhans (Fehmarn) Qualita (0/57,62), 3. Leni Peöö (Gadebusch) Emilie H (0/58,72). 

08.2 Springprüfung Kl.L: 1. Karl Mattis Krummheuer (RSC Wendorf) Maigrade (0/53,65), 2. Fabienne Joél Bunk (Tenze) Coolante (0/57,82), 3. Saira Getzin (Tenze) Carrisa (0/58,79). 

08.3 Springprüfung Kl.L: 1. Fiby Sosna (Tenze) Charmina (0/55,13), 2. Nico Kruse (Gadebusch) Cleverness (0/57,98), 3. Lilli Plath (Poel) Conquest Zoeetendaele Z (0/59,38). 

09.1 Springprüfung Kl.M*: 1. Lara Schollmeyer (Gadebusch) Quincy H (0/61,79), 2. Andre Wesseler (Gesmold/NS) Embuscade de Reve (0/66,33), 3. Steffi Rauschenberg (Polzow) Uns Noby SR (0/68,70). 

09.2 Springprüfung Kl.M*: 1. Philipp Makowei (Gadebusch) Dominziana del Zietlitz Z (0/65,24), 2. Juliane Wheis (Grevesmühlen) Hell Boy van de Zuuthoeve Z (0/66,68), 3. Volker Lehrfeld (Ferchesar) Casaico (0/69,09). 

09.3 Springprüfung Kl.M*: 1. Emma Wiktor (Trent) Clara (0/66,29), 2. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (0/67,47), 3. Lilli Plath (Poel) Nivana (0/69,10). 

10.1 Springprüfung Kl.M**: 1. Holger Wulschner (Passin) Diamant de Plaisir (0/60,12), 2. . Andre Wesseler (Gesmold/NS) Embuscade de Reve (0/63,07), 3. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (0/66,12). 

10.2 Springprüfung Kl.M**: 1. Christoph Lanske (Dersekow) Dinky Toy VM Z (0/62,48), 2. Ulf Ebel (Polzow) Chaccolina (0/65,93), 3. Ronny Sauer (Goldberg) Cantiko (0/66,12).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€