Groß Viegeln: Vielseitigkeitsreiterin Janette Hacker gewann die Hauptdressur
Erschienen am 13.04.2025
Auch für Dressurreiter gab es beim Aprilturnier in Groß Viegeln Startmöglichkeiten. Der Sonntag (13.4.) war komplett dem Dressurreiten vorbehalten. Vier Prüfungen bis Klasse L standen auf dem Tagesprogramm. Die Richter konnten im Richterhaus Platz nehmen, weil das 20x40m Dressurviereck quer zur Längsseite auf dem Springplatz aufgebaut wurde.

Janette Hacker vom RV Zehlendorf-Recknitztal gewann mit dem 10-jährigen Schimmel La derniére chance die Dressuraufgabe L7 beim Dressurturnier in Groß Viegeln. © KaLo
Tageshöhepunkt war die L-Dressur Aufgabe L7. Siegerin wurde mit Janette Hacker vom RV Zehlendorf-Recknitztal eine Vielseitigkeitsreiterin. Mit dem 10-jährigen Mecklenburger Schimmelwallach La derniére chance schon mehrfach gute Dressurleistungen gezeigt, glänzte sie auch in Groß Viegeln und machte als letzte Reiterin den schon sicher geglaubten Sieg von Christina Schulz noch zu Nichte. Mit Wertnote 8,1 gewann sie die Prüfung auf dem von Dr. Franz-Norbert Fischer gezogenen Leodor-Sohn.
Christina Schulz aus Bützow, die für den RFV Stülow reitet, wurde Zweite. Die Ehefrau von Stephan Schulz, dem Geschäftsführer des Böckmann-Center Bützow, erhielt auf ihrer 8-jährigen Stute Danza Mi (v. Danzador), die von Karen Böckmann in Lastrup gezogen wurde, Wertnote 7,9. Der 3. Platz ging nach Klein Warin an Max-Leonard Groth, der auf dem 13-jährigen Delvaro Wertnote 7,5 erhielt.

Christina Schulz aus Bützow siegte mit der 8-jährigen Stute Danza Mi in der Dressurreiterprüfung Klasse L und wurde in der L7 Zweite. © J.Wego
Christina Schulz kam aber auch zu einem Sieg. Sie gewann zuvor die Dressurreiterprüfung mit der Wertnote von 8,4 auf Danza Mi. Thea Fischer aus Friedrichsruhe, Tochter von Turnierrichterin Dorthe Fischer, erhielt auf dem 2. Platz mit dem 17-jährigen Rosenstolz (v. Rockwell) Wertnote 8,1. Der 3. Platz ging nach Dersekow an Leonie Breitsprecher, die auf dem 7-jährigen Pony Double Trouble R (v. Dreiklang AT) Wertnote 7,9 erhielt.

Der 2. Platz in der Dressurreiterprüfung Klasse L ging an Thea Fischer aus Friedrichsruhe auf dem 17-jährigen Rosenstolz. © J.Wego
Die A-Dressur (Aufgabe A7) gewann Melanie Schulze vom TSP Güstrow, der seinen Sitz in der Cavallo Arena des Reitsportfachgeschäftes Manski hat, mit der hohen Wertnote von 8,2 auf der 6-jährigen Stute Secret’s Romantic Dream. Ann-Sophie Wißuwa reiste aus Eldena an und wurde auf der 7-jährigen Cinderella Zweite (8,0) vor Mara Hartmann (Wöpkendorf) auf der 11-jährigen Camira P (9,9).

Für Ann-Sophie Wißuwa aus Eldena gab es auf Cinderella mit Wertnote 8,0 den 2. Platz in der A-Dressur.
© J.Wego
In der Dressurpferdeprüfung siegte ein Pferd mit Wertnotensumme 7,60 das sich im Besitz der Glanz Equestrian KG befindet. Vorgestellt wurde die 4-jährige Stute Secret’s Girl (v. Secret x Dancier) von Paulin Lutze, die seit Herbst als Bereiterin in der Reitanlage Hohen Wieschendorf tätig ist und weiter Mitglied im Greifswalder Akademischen RV ist. Manuela Granzow (Zehlendorf-Reckn.) wurde mit 7,28 auf ihrer 5-jährigen Reitponystute Dahja (v. Ducati x Wendelo’s Nelson) Zweite. Dritte mit 7,26 wurde Franziska Gabel mit der ebenfalls 5-jährigen Stute De Loren (v. De Niro Gold x Sandro Hit), die ihren Trainingssitz von Schwaan jetzt nach Satow in den Reitstall von Dirk Dassel verlegt hat. (fw)
Alle Ergebnisse im Überblick
- Dressurpferdeprfg. Kl.A (DA2): 1. Paulin Lutze (Hohen Wieschendorf) Secret’s Girl (7,60), 2. Manuela Granzow (Zehlendorf) Dahja (7,28), 3. Franziska Gabel (Satow) De Loren (7,26).
- Dressurprüfung Kl.A* (A7): 1. Melanie Schulze (TSP Güstrow) Secret’s Romantic Dream (8,2), 2. Ann-Sophie Wißuwa (Eldena) Cinderella (8,0), 3. Mara Hartmann (Wöpkendorf) Camira P (7,9).
- Dressurreiterpr. Kl.L*: (RL1): 1. Christina Schulz (Stülow) Danza Mi (8,4), 2. Thea Fischer (Friedrichsruhe) Rosenstolz (8,1), 3. Leonie Breitsprecher (Dersekow) Double Trouble R (7,9).
- Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (L6): 1. Janette Hacker (Zehlendorf) La derniére chance (8,1), 2. . Christina Schulz (Stülow) Danza Mi (7,9), 3. Max-Leonard Groth (Kl.Warin) Delvaro (7,5).