Münster-Handorf - Deutsche Amateurmeisterschaften Dressur & Springen

Erschienen am 27.09.2020

Sieg für Gesine Jürgens (Polzow) in der 2. Wertungsprüfung des Amateur-Championats. Der Championatstitel geht an Lisa Kleine Lamping (Weser-Ems), Ann-Kathrin Betz (Saarland) wird Deutsche Amateur-Springmeisterin, Zara-Adina von Zitzewitz holt den Dressurtitel nach Schleswig-Holstein.

Münster-Handorf. Lange wurde überlegt, ob die 4. Deutschen Amateur-Meisterschaften und das Amateur-Championat wegen der Corona-Pandemie stattfinden können. Am Wochenende wurde sie in Münster-Handorf ausgetragen. Zwei Damen aus MV waren dabei. Die Springmeisterschaft fand ohne MV-Beteiligung statt. Am Amateur-Springchampionat, das auf M-Niveau ausgetragen wurde, nahm Gesine Jürgens aus Polzow mit dem 14-jährigen Halbblüter Ussandro (v. Ussuri xx) teil.

Die 47-jährige Gesine Jürgens nahm mit dem 14-jährigen Ussandro am Deutschen Amateur-Springchampionat teil, hat die 2. Wertungsprüfung gewonnen und landete in der Gesamtwertung auf Rang 12. Foto: Jutta Wego

Die 47-jährige Gesine Jürgens nahm mit dem 14-jährigen Ussandro am Deutschen Amateur-Springchampionat teil, hat die 2. Wertungsprüfung gewonnen und landete in der Gesamtwertung auf Rang 12. Foto: Jutta Wego

In der 1. Wertung am Freitag gab es vier Fehler und unter den 28 Teilnehmern landete die 47-Jährige auf Rang 14. Im zweiten Wertungsspringen spielte Gesine ihre ganze Routine und das Springtalent ihres Pferdes aus und siegte mit knapp zwei Sekunden Vorsprung vor Lisa Kleine Lamping vom Landesverband Weser-Ems auf Quite Dynamite. Damit kletterte sie in der Gesamtwertung auf den 3. Platz. Im Finale gab es im Umlauf 12 Fehler und Rang 21. Damit rutschte Gesine Jürgens in der Gesamtwertung auf Platz 12 zurück. Der Championatstitel geht nach Weser-Ems an Lisa Kleine Lamping, die mit Quite Dynamite die gleichmäßigsten Ergebnisse lieferte. Deutscher Amateur Meister ist in diesem Jahr Ann-Kathrin Betz aus dem Saarland, die auf dem 15-jährigen Armani als einzige drei fehlerfreie Runden lieferte.

Den 15-jährigen Dozent, mit dem Christina Thieme auf 20 S-Siege zurück blickt, konnte die 40-Jährige in Münster-Handorf in den Rahmenprüfungen der Deutschen Amateur-Meisterschaft zweimal auf Rang 2 platzieren. Foto: Jutta Wego

Den 15-jährigen Dozent, mit dem Christina Thieme auf 20 S-Siege zurück blickt, konnte die 40-Jährige in Münster-Handorf in den Rahmenprüfungen der Deutschen Amateur-Meisterschaft zweimal auf Rang 2 platzieren.
Foto: Jutta Wego

Zur Dressur fuhr Christina Thieme (Redefin) mit zwei Pferden nach Münster-Handorf. Für die Meisterschaft sattelte die 40-Jährige den 10-jährigen Coffee to go. 65,439 Prozent (Rang 25) im Prix Sankt Georg und 66,748 Prozent im Sankt Georg Spezial, in dem sie Fünfte wurde (gewonnen wurde mit 68,415%), reichten nicht, um sich für das Finale der 15 Besten am Sonntag zu qualifizieren. Christina hatte aber auch ihr langjähriges Erfolgspferd Dozent mitgenommen, den sie in den Rahmenprüfungen ritt. In einer Ein-Sterne M-Dressur (M5) gab es auf dem 15-jährigen De Niro-Sohn am Freitag mit Wertnote 7,6 den 2. Platz. Die einheimische Nicole Oberberg siegte mit 7,8 auf Bohemia Prinze. Am Samstag wurde die M11 geritten und Christina wurde erneut Zweite, diesmal mit Wertnote 7,5. Wertnote 7,8 erhielt die Siegerin Claudia Rüscher aus Greven/NRW auf Armstrong. Der Titel des Deutschen Amateur Dressurmeisters geht nach Schleswig-Holstein an Zara-Adina von Zitzewitz auf der 11-jährigen Stute Donna Dini. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€