Alina Maack und Fritz Michel Horn siegten in Böbs

Erschienen am 07.11.2021

Mecklenburger Reiter kamen am Wochenende mit 31 Platzierungen - 10 auf den Plätzen 1 bis 3 - aus Schleswig-Holstein zurück.

Die 16-jährige Alina Maack aus Palingen, die für den RSC Sandfelder Grevesmühlen reitet, gewann mit Bernadette das Hauptspringen der Klasse M in Böbs und holte sich damit den zweiten M-Sieg in ihrer noch jungen Sportkarriere. © Jutta Wego

Die 16-jährige Alina Maack aus Palingen, die für den RSC Sandfelder Grevesmühlen reitet, gewann mit Bernadette das Hauptspringen der Klasse M in Böbs und holte sich damit den zweiten M-Sieg in ihrer noch jungen Sportkarriere.
© Jutta Wego

(Böbs/SH) Mecklenburger Reiter waren am Wochenende in Böbs (Landkreis Ostholstein) erfolgreich. 18 überwiegend jugendliche Nordlichter waren beim Turnier im Stall „Madrigal“ am Start. Madrigal steht für das Olympiapferd, mit dem Stallbesitzer Karl Schultz 1976 in Montreal Team-Silber und Einzel-Bronze in der Vielseitigkeit gewann. Sie konnten sich 31 Mal platzieren, darunter 10 Treppchen-Platzierungen auf den Rängen 1 bis 3.

Für die größte Überraschung sorgte Alina Maack aus Palingen, die für den RSC Sandfelder Grevesmühlen reitet. Die 16-Jährige gewann am Freitag das M-Springen, die bedeutendste Prüfung des Turniers. Es war der zweite M-Sieg für die Cousine des einstigen Bundes-Nachwuchskaders Christoph Maack (Kirch-Mummendorf), der auch am Start war und in dem Springen mit der Stute Clara Dritter wurde. Den ersten M-Sieg gab es für sie am 12. September in Eutin.

Vivien Beil aus Aukrug/SH ging schon als zweite Starterin mit einem fulminanten Ritt auf Stubbenhof’s Cortado mit 50,20 Sekunden in Führung. Die Zeit toppte Alina Maack vier Pferde später um zwei Hundertstelsekunden. Weder ihr Cousin, der gleich nach ihr kam, noch alle anderen 30 Teilnehmer vermochten die stets schnell reitende Alina Maack noch von der Spitze zu verdrängen. „Ich freue mich riesig über den zweiten M-Sieg, und das in der Springreiterhochburg Schleswig-Holstein“, sagte Alina Maack. Die Dominanz der Mecklenburger Reiter in diesem Springen drückt in sechs von insgesamt 12 Platzierungen aus. Tessa Leni Thillmann (Gadebusch) mit Celtique (4.), Jörg Möller (Garlitz) mit Nala (5.), Lucy Marie Venske (Kirch-Mummendorf) mit Avienne E (8.) und Lisa Böseke (Hof Redentin) mit Chacco’s Challenger (10.) waren die weiteren MV-Platzierten.

Einen weiteren MV-Sieg holte der 11-jährige Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) in einem Einsteiger-Stilspringen. Auf seinem Vielseitigkeitspferde Monte Gino FS siegte der Spross aus der bekannten gleichnamigen Fehmaraner Vielseitigkeitsfamilie mit Stilnote 8,6. 12 Preisschleifen der Mecklenburger resultierten beim Turnier in Böbs aus Stilspringen. Daran beteiligt war neben Fritz Michel Horn seine Schwester Thea Helen Horn und sein Bruder Max Johann Horn. Ferner Johanna Elisabeth Mahnel aus Garlitz, Merle Guschewski, Santana Alica Herz, Dolce Schreiber und Mira Leinert (alle Gadebusch).

Sieben MV-Platzierungen gab es in den Springpferdeprüfungen. Je zweimal punktete mit Wertnoten jenseits der 8,0 Christoph Maack, der in Kirch-Mummendorf einen eigenen Ausbildungsstall betreibt. Auch Anna-Katharina Hildebrandt (Garlitz), die in Dellien das Reiten zum Beruf gemacht hat und mit einer 8,6 auf Cash Girl die höchste Wertnote der MV-Teilnehmer hatte, ritt zweimal ins Geld. Das gelang auch Tessa Leni Thillmann aus Rastorf auf Canchanchara, die für Gadebusch reitet. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€