Ponyhengste zeigten sich in Hirschburg den Züchtern in Präsenz
Erschienen am 26.03.2022

Den Auftakt machte der Rheinisch Deutsche Kaltbluthengst HOCHADEL (v. Helmut / Erlwind von Dobberkau), den sein Besitzer Manfred Scheel (18314 Spoldershagen) in der Halle freilaufend vorstellte. © Jutta Wego
Hirschburg. Obwohl Mecklenburg-Vorpommern eine hohe Corona-Inzidenz hat, konnte die traditionelle Hengstschau der Ponys und Kaltblüter in der Reitanlage Hirschburg in Präsenz durchgeführt werden. Acht Deutsche Reitponys, vier Lewitzer, drei Haflinger, sowie je ein Wels-K, Pinto, Knabstrupper und Kaltbluthengst nahmen an der Präsentation teil und bewarben sich um die Gunst der Züchter.

Für die Prämierung aufgrund züchterischer Leistungen der Hengste Hero, Elitär und Heidehof's Mexiko (r. mit Uwe Baranowski) überreicht Zuchtleiterin Karoline Gehring Andrée Bleck und Elisabeth Wrede Urkunden und Plaketten.
© Jutta Wego
Den Auftakt machte der Rheinisch Deutsche Kaltbluthengst HOCHADEL (v. Helmut / Erlwind von Dobberkau), den sein Besitzer Manfred Scheel (18314 Spoldershagen) in der Halle freilaufend vorstellte. Anschließend zeigten sechs Vertreter beim Freispringen ihre Qualität. Die Haflinger ARTEMIS (13 Jahre v. Alpenbube-1 / Arkan von Meran) und NOLIZ (3 Jahre v. Nobianco x Steinwächter) brillierten mit guter Technik. Artemis kam mit seiner Besitzerin Nicole Heinrich aus Werneuchen/BB zur Schau und Noliz, der Besitzer in den Niederlanden hat, steht den Züchtern auf dem Haflingergestüt Reimer in 18195 Zarnewanz zur Verfügung.

Die Haflingerhengst Artemis v. Alpenbube-1 / Arkan von Meran (r.) und Noliz v. v. Nobianco x Steinwächter.
© Jutta Wego

Haflingerhengst Bahamas Boy v. Bruno / Aton Re (r.) und der Deutsche Reitponyhengst Coldplay v. Cosmopolitan D / Maestro. © Jutta Wego
Auch der PKS-Siegerhengst der Körung im Dezember in Redefin, NACHTFUCHS F (v. Nancho’s Golden Star / Flic-Flac) präsentierte sich glänzend beim Freispringen. Er steht in 17392 Rebelow bei seiner Züchterin Ute Forler. Die Lewitzer OSKAR-H (v. Ohaio / Anderwill) von Jens Hacker, 17139 Kummerow und O’FOALY (v. Onyx / Pythagoras), der in 19357 Reckenzin steht, sowie der Knabstrupper ERIDANUS STRIKS (v. Nord-Star / Rughavens Limbo), der bei Sandra Engelmann in 17498 Weitendorf steht, komplettierten das Lot der Hengst beim Freispringen.

Der Siegerhengst der Körung in Redefin 2021 Nachtfuchs F v. Nancho's Golden Star / Flic-Flac (r.) und Honeymoon King v. Honeymoon Star / Aramis N. © Jutta Wego

Reitponyhengste von Siegfried Illner aus Zingst: Ille's Boddenkieker v. Ille's Baumann / Nutrix (r.) und Diamant Dynasty v. LH Diamond Touch NRW / FS Champion de Luxe. © Jutta Wego
Unter dem Sattel präsentierte sich der Haflinger BAHAMAS BOY (v. Bruno / Aton Re), der bei Willi Krug in 19412 Brüel steht. In Dressurlektionen oder über dem Sprung wurden danach sechs Deutsche Reitponys präsentiert. COLDPLAY (v. Cosmopolitan D / Maestro), ILLe’S BODDENKIEKER (v. Ille’s Baumann / Nutrix), DIAMANT DYNASTY (v. Diamond Touch NRW / FS Champion de Luxe) alle bei Siegfried Illner, 18374 Zingst aufgestellt. Ferner WASHINGTON B (v. Kooihuster Wessel / Papilon), der bei Andree Bleck in 18233 Malpendorf steht und der bei Rocco Henning in 17111 Hohenmocker aufgestellte HONEYMOON KING (v. Honeymoon Star / Aramis N). Auch der braune Wels-K Hengst HEIDEHOF‘S MEXIKO (v. Kielshoop Honeyhill / Marieton’s Jasper) der in den Niederlanden gezogen wurde und bei Uwe Baranowski in 18334 Dettmannsdorf aufgestellt ist, präsentierte sich unter dem Sattel.

Zwei Reitponyhengste aus Malpendorf von Andree Bleck: Winchester B v. v. Kooihuster Wessel / Goldwind Empire’s Voice (r.) und Washington B v. v. Kooihuster Wessel / Goldwind Empire’s Voice. © Jutta Wego

Der Wels-K Hengst Heidehof's Mexiko v. Kielshoop Honeyhill / Marieton's Jasper (r.) und der Reitponyhengst Nancho's White Chocolate v. Nancho’s Golden Star / ALD Feart’s Marko. © Jutta Wego
Nachdem sich der 20-jährige Lewitzer MONTY (v. Munser II / Top Nordstern) in brillanter Weise vor dem Wagen zeigte, präsentierten sich drei weitere Hengste in Dressurlektionen. Die Reitponys WINCHESTER B (v. Kooihuster Wessel / Goldwind Empire’s Voice), aufgestellt bei Andree Bleck in 18233 Malpendorf und NANCHO’S WHITE CHOCOLATE (v. Nancho’s Golden Star / ALD Feart’s Marko), der auch bei Siegfried Illner in 18374 Zingst steht, sowie der Pinto Hengst AVALON (v. Artifact / Rubinstein I) der auf dem Schörfke Hof in 19357 Klein Warnow steht.

Zwei Lewitzer Hengst: rechts Oskar-H v. Rudolphitals Ohaio T / Anderwill (Jens Hacker, Kummerow) und O'Foaly aus dem Stall Schörfe v. LH Onyx / Pythagoras. © Jutta Wego

Der Knabstrupper Eridanus Striks v. Nord-Star / Rughavens Limbo aufgestellt bei Sandra Engelmann in Weitenhagen (r.) und der Pinto-Hengst Avalon v. Artifact / Rubinstein I aus dem Hause Schörfke in 19357 Klein Warnow. © Wego
Die Zuchtleiterin Karoline Gehring nutzte die PKS-Hengstschau um Andrée Bleck aus Malpendorf Urkunden und Plaketten für die Prämierung aufgrund züchterischer Leistungen von zwei seiner Hengste zu überreichen. Der 18-jährige Reitponyhengst Hero (v. Honeymoon Star / Marsvogel XX) erhielt die Verbandsprämie und der 15-jährige Sächsisch-Thüringer Schwere Warmbluthengst Elitär (v. Elbcapitän / Lord I) hat die Bedingungen als Elitehengst erfüllt. Verbandsprämienhengst wurde auch der Welsh-K Hengst Heidehof’s Mexiko, der bei Uwe Baranowski (Foto) aufgestellt ist. Besitzerin Elisabeth Wrede nahm Urkunde und Plakette entgegen.

Der 20-jährige Lewitzer Shady Aziz v. Top Matcho / Hamdan II ox und zwei seiner Nachkommen vor der Kutsche, präsentiert aus dem Hause Schörfke. © Jutta Wego
Zum Abschluss der zweieinhalbstündigen Hengstschau präsentierte der 20-jährige Lewitzer SHADY AZIZ (v. Top Matcho / Hamdan II ox) zwei seiner Nachkommen im Gespann, die von den Mitarbeitern des Scheckenhofes Schörfke gefahren wurden. (fw)

Auch der 20-jährige Lewitzer Monty v. Munser II / Top Nordstern von der Zuchtgemeinschaft Schörfke präsentierte sich brillant vor dem Wagen. © Jutta Wego