Christian Flamm gewann den Kurz-Grand Prix in Groß Viegeln
Erschienen am 30.05.2022
Ronald Lüders wurde mit 13 Platzierungen, darunter zwei Siege, erfolgreichster Reiter aus dem Gastgeberland.

Christian Flamm aus Schönwalde-Glien kam zum Kurz-Grand-Prix und siegte auf dem 10-jährigen Quaterback-Sohn Quat-Royal mit 71,628 Prozent. © KaLo

Ronald Lüders war als Mitorganisator sehr erfolgreich und gewann mit der 7-jährigen Fürst Romancier-Tochter Feengold die S5. © Jutta Wego
Groß Viegeln. Nachdem die letzten Reiter der DKB-Pferdewoche Groß Viegeln verlassen hatten, konzentrierte sich Holger Wulschner zusammen mit Sven Strauß schon auf das nächste Ereignis. Die Hindernisse wurden weggeräumt und ein großes Dressurviereck mitten auf dem Springplatz aufgebaut. Von Donnerstag bis Sonntag stand die Anlage mit 17 Prüfungen ganz im Zeichen des Dressursports, darunter auch Qualifikationen zum Bundeschampionat der Deutschen Dressurpferde.
„Fleiß wird belohnt“, lobte Gastgeber Holger Wulschner den Sieger im Kurz-Grand Prix, der Hauptprüfung des Turniers. Er muss es wissen, weil Holger diesen Anspruch auch an sich selbst stellt und lebt. „Christian war heute Morgen hier der erste auf dem Platz und hat schon ganz in Ruhe sein Pferd gearbeitet, heute Nachmittag hat er die Hauptprüfung, den Kurz-Grand Prix bei uns gewonnen.“

Große Freude bei Familie Furp aus Kloster Wulfshagen über den Sieg ihrer Tochter Antonis mit Wertnote 8,1 auf CypresTwo in der Dressurreiterprüfung Klasse M. © Jutta Wego
Mit ‚Christian‘ ist Christian Flamm aus Schönwalde-Glien gemeint. Im Sattel des zehnjährigen Quat-Royal (v. Quaterback) hat er mit 71,628 Prozent den Kurz-Grand Prix bei den Dressurtagen in Groß Viegeln dominiert und feierte seinen ersten Drei-Sterne-Sieg der Saison. Der Kurz-Grand Prix war die Finalprüfung der Drei-Sterne-Tour, zu der auch die Intermediaire A am Freitag und die Intermediaire II am Samstag gehörten. Die Siegerin der Inter II, Catherine Mayer (RV Rosencarree), wurde im Kurz-Grand Prix mit World Royal Zweite (70,891%). Ronald Lüders aus Ganschow, der für den RV Güstrow im Sattel sitzt, landete auf Royal Rubiniro mit 69,612 Prozent auf dem 3. Platz.
„Das war ein super Wochenende“, freute sich Lüders, der sich persönlich für das Turnier einsetzte. „Wir hatten enorme Starterfelder mit 29 Pferden in der S*-Tour am Freitag und 25 am Samstag, die Reiter waren alle happy, die Richter auch und Zuschauer waren ebenfalls da – es war super.“ Sportlich lief es für Lüders neben dem Kurz-Grand

In der S-Dressur S3 wurde Christina Thieme (Redefin) auf Coffee ti go mit 70,715 Prozent Zweite. © Jutta Wego
Prix-Erfolg auch gut: Er siegte in der S3 mit dem 8-jährigen Belantis-Sohn DSP Black Belantis und in der S5 mit der 7-jährigen Fürst Romancier-Tochter Feengold. Insgesamt blickt Lüders auf 13 Platzierungen zurück. Das Organisations-Trio mit Holger Wulschner, Sven Strauß und Ronald Lüders könnte zufriedener nicht sein und zogen gemeinsam ein Fazit: „Das war ein rundum gewaltiges und tolles Wochenende.“
In der S3 gab es sogar einen Dreifacherfolg für die MV-Reiter. Ronald Lüders siegte mit 72,420 Prozent auf DSP Black Belantis vor Christina Thieme (Redefin) auf Coffee ti go (70,715%) und Susanne Voß (Güstrow) auf San Amour (69,603%). Im Finale (Prix-Sankt-Georg) wurde Ronald Lüders mit Feengold Zweiter (70,175%). Der Sieg ging mit 72,105 Prozent nach Hamburg an Allegra Schmitz-Morkramer auf Lavissaro.
Das Finale der M-Tour gewann Lena Lösche aus

Susanne Voß (Güstrow) ritt in der S3 mit dem Sancisco-Sohn San Amour auf den 3. Platz (69,603%). © Jutta Wego
Lübeck mit 68,432 Prozent auf dem 7-jährigen Deep Infinity. Platzierungen gab es in dieser Tour für die MV-Damen Ann-Christin Mehl (Zingst) auf Pony Domino und Lily Schrenk (Trent) auf Quiness D. Antonia Kurp (Kloster Wulfshagen) durfte sich über den Sieg in der Dressurreiterprüfung Klasse M, die zur Femfert Dressage-Trophy für Amateure gehört, mit Cypres Two freuen, für den sie Wertnote 8,1 erhielt. Kati Spierling (Neuenkirchen-Leist 2) wurde mit Rio Negro Zweite (7,9) vor Letizia Brandt (Eldena) auf Fortissimo (7,8). In der L-Dressur am Donnerstag wurde Kati Spierling mit Rio Negro ebenfalls Zweite. Die beiden 4. Plätze teilten sich Stella Baranowski (Wöpkendorf) mit Goldkind und Carl Uli Voß (Gielow) mit Q vierzehn. Das Turnier fing mit einer A-Dressur an, die Thea Fischer mit dem 21-jährigen New Forest Pony De Mensinghe’s Noor gewann.
In den Qualifikationen zum Bundeschampionat konnte sich bei den 5-jährigen Pferden die Holsteiner Stute Kaviera (v. Zack) mit Wertnote 8,0 unter Sonja Marie Ellerbock freuen. Bei den 6-Jährigen schafften das der Hannoveraner Dancing Star (v. Dancing World) unter Dr. Christina Schmitz-Morkramer (8,4) und der Oldenburger Maximus (v. Millennium) unter Katrin Knetsch (8,0). (fw)

Den Beweis, dass man auch im strömenden Regen siegen kann, trat Ronald Lüders am Freitag in der S3 mit dem 8-jährigen Belantis-Sohn DSP Black Belantis an. © Jutta Wego