Erstes Pfingstturnier für Springreiter in Groß Viegeln
Erschienen am 06.06.2022
Emma Wiktor gewann das Zwei-Sterne M-Springen – Reiter nahmen das Turnier begeisternd an.

Den Großen Preis beim 1. Pfingstturnier in Groß Viegeln gewann diue 13-jährige Emma Wiktor aus Trent/Rügen mit der 11-jährigen Stute Clara. © Jutta Wego

Mit Hengsten des Landgestüts Redefin kam Maximilian Gräfe zu drei Siegen, darunter ein M-Sieg auf dem 7-jährigen Karat du Plessis. © Jutta Wego
Groß Viegeln. Als die Nachricht kam, dass Astrid & Holger Wulschner nach dem Vier-Sterne CSI und einem Drei-Sterne Dressurturnier zu Pfingsten auch noch ein Springturnier auf mittlerem Niveau dranhängen wollen, war die Begeisterung der Reiter aus der Region Mecklenburg-Vorpommern groß. Einmal auf der Topanlage Springen reiten, das motivierte viele, wenn sich die Starterfelder wegen der traditionellen Turniere zu Pfingsten auf anderen Plätzen auch teilten.
Sportlicher Höhepunkt war ein Zwei-Sterne M-Springen am Samstagabend, das in einem Stechen entschieden wurde. Emma Wiktor aus Trent von der Insel Rügen, erst 13 Jahre alt und zuletzt Zweite beim Preis der Besten in Warendorf in der Altersklasse Children, liefert seit Wochen brillante Ergebnisse. Als Jüngste gehörte sie zu den sechs Stechteilnehmern. Unmittelbar vor ihr ging Frieda Pawandenat (Gr. Stieten) mit Chloe als vierte Starterin trotz 4 Fehler mit 43,96 Sekunden in

Eine der beiden Abteilungen des Ein-Sterne M-Springens ging nach Polzow an Annelen Heinrich auf Dorado.
© Jutta Wego
Führung. Emma war vorletzte Starterin ritt mit der 11-jährigen Mecklenburger Stute Clara zügig, aber kontrolliert. Doch auch sie konnte einen Abwurf nicht verhindern, ging mit 42,57 Sekunden aber in Führung. Nun konnte sie nur noch Stefan Unterlandstättner aus Ludwigsfelde bei Berlin vom 1. Platz verdrängen. Doch auch seine Stute Cassata traf eine Stange und benötigte 44,70 Sekunden (3. Platz). Jubel im Lager der Rüganer - die jüngste Reiterin im Feld hat das Springen gegen starke Konkurrenz gewonnen und einmal mehr eine Probe ihres Talents abgeliefert.
Vor dem Springen gab es zwei Abteilung M-Springen auf Ein-Sterne Niveau. Die 1. Abteilung ging nach Polzow an Annelen Heinrich auf der 11-jährigen Stute Dorado. Auch sie zog die Anlage bei Holger Wulschner vor, obwohl vor ihrer Haustür in Pasewalk das 61. Pfingstturnier lief. Mit drei Sekunden Rückstand folgte Fredericke Charlotte Streubel (Neustadt-Dosse) auf Apollo N. Die 2. Abteilung

Einen L-Sieg gab es für Juliane Weihs aus Grevesmühlen auf Hell Boy van de Zuuthoeve Z. © Jutta Wego
gewann der zurzeit gefragteste Springhengst des Landgestüts Redefin, der 7-jährige Karat du Plassis (v. Padock du Plessis) mit Maximilian Gräfe aus Zörbig im Sattel. Anne Wejda (Barth/Rubitz) wurde auf Cellestra Zweite und ritt später im Zwei-Sterne-Springen auf Rang 4.
Es gab am 1. Tag zwei Abteilungen L-Springen, vor denen Hartmut Becker (Zarpen) die 1. Abteilung auf Czuczo gewann, vor Dr. Jörg Neubauer (Warin) auf Colanbo. In der 2. Abteilung führte Juliane Weihs (Grevesmühlen) die Ehrenrunde auf Hell Boy van de Zuuthoeve Z an. Ramona Schilloks (Güstrow) wurde auf dem 17-jährigen Antares Zweite.
Der Tag begann mit zwei Springpferdeprüfungen von denen der 4-jährige Redefiner Hengst Corfield (v. Cellestial) mit Maximilian Gräfe die Zwei-Sterne A vor Christoph Lanske (Hohen Wischendorf) und Chad EG gewann. Auch die Springpferde L ging an Maximilian Gräfe auf dem 5-jährigen Redefiner Pachthengst Quudo Bö. Wiederum vor Christoph Lanske und Chad EG.
Der Sonntag war mit A- und L-Springen ausgefüllt. Das Hauptspringen, eine L-Springen mit steigenden Anforderungen, gewann Pia Schröder (Wessin) auf der 17-jährigen Stute Luna Grande. Wiebke Klatz (Malchow) folgte mit Colina auf dem 2. Platz, ganz knapp vor Dr. Jörg Neubauer auf Colanbo. Von den beiden L-Stilspringen gewann Julia Juhnke (Cramon) die 1. Abteilung mit Stilnote 8,2 auf Caramel. Saira Getzin aus Stubbendorf ist auch wieder im Sattel aktiv und wurde auf Crunch Girl mit 8,0 Zweite. In der 1. Abteilung holte sich Pia Schröder mit Luna Grande den ersten Sieg mit Stilnote 8,3. Janna Pierstorff (Rühn) hat ihren Prinz Mecklenburg wieder fit und wurde mit 8,0 Zweite. (fw)